Minimeisterschaften / Hessenfinale
TTC-Schülerinnen schnitten erfolgreich ab.
In der NN-Ausgabe 14 berichteten wir über die Kreis-Minimeisterschaften. Drei TTC-Mädchen räumten dort regelrecht ab und belegten die Plätze 1, 3 und 4.
Doch die Erfolgsgeschichte ging noch weiter. Bereits zwei Wochen nach dem Kreisentscheid fand in der Großsporthalle in Künzell der Bezirksentscheid statt, und alle drei TTC-Nachwuchstalente waren erneut am Start. Und wieder setzten sie sich sogar in der Bezirksspitze durch. Leonie Dankwardt belegte Platz 2 und Lisa Heumüller Platz 4. Emelie Rehm scheiterte knapp an der Qualifikation für die Hessenmeisterschaft.
Das Landesfinale startete dann wiederum zwei Wochen später in dem Gelnhauser Stadtteil - Hailer/Meerholz.
Nach dem Motto "schon dass wir hier mitspielen dürfen ist ein Erfolg" fanden sich unsere beiden Mädchen Leonie Dankwardt und Lisa Heumüller unter den besten 16 hessischen Mädchen ihrer Altersklasse, die sich über ihre Kreise und Bezirke in das Finale vorgekämpft hatten.
Zu aller Überraschung kamen beide TTC-Spielerinnen über die Vorrunde, die in 4-er-Gruppen ausgespielt wurde, sogar in die 1. K.o.-Runde. Lisa Heumüller verlor ihr erstes K.o.-Spiel und belegte abschließend einen hervorragenden 5. Platz in der Endwertung.
Leonie Dankwardt wuchs regelrecht über sich hinaus, gewann die erste K.o.-Runde, siegte auch im Halbfinale und stand damit im Endspiel um die Hess. Minimeisterschaft der Mädchen, Altersklasse I. Nach einem 4-Stunden-Turnier fehlte der TTC-Schülerin am Ende Kraft und Kondition, so dass sie als zweiter Sieger den Tisch verließ.
Am Ende stand sie stolz auf dem Siegertreppchen, und die TTC-Spielerinnen freuten sich über ihre Siegerurkunden.
TTC-Pressewart
30 Jahre Damen Tischtennis
Tischtennisdamen blicken auf 30 Jahre Spielbetrieb zurück.
Es war ein toller Nachmittag, den die TTC-Damen in der Turnhalle in Hofaschenbach organisiert hatten.
Bereits um 13:00 Uhr begann ein Tischtennis-Hobbyturnier Nüsttaler Vereine und Mannschaften, das hervorragend besetzt war und einen sehr spannenden Verlauf nahm (über den Turnierverlauf wird in der nächsten Ausgabe berichtet).
Um 15:00 Uhr hatten die Organisatoren einen offiziellen Programmpunkt vorgesehen. Mit einem kleinen Rückblick auf 30 Jahre Tischtennis und der Ehrung einiger Spielerinnen erlebte die Veranstaltung ihren eigentlichen Höhepunkt.
Moderator Emil Hahner konnte zahlreiche Ehrengäste in der Halle begrüßen, allen voran den Nüsttaler Bürgermeister im Ruhestand, Hermann Trabert. Mit Stefan Darnieder, ehem. Ortsvorsteher in Steinhaus und den beiden Steinhäuser ehem. Vereinsvorständen Josef Diegelmann und Hubert Weber begrüßte Hahner weitere Weggefährten der Damen-Tischtennisabteilung, die von 1987 bis 2007 unter der Flagge des SV Steinhaus gespielt hat. Neben Altbürgermeister Trabert waren auch der Hofaschenbacher Ortsvorsteher Alexander Wenzel und natürlich TTC-Vorsitzender Paul Wehner zum Festakt gekommen.
Besondes freute sich der Moderator über die Anwesenheit von Paul Hahner, der stellvertretend für seine Töchter, die zu den größten sportlichen Erfolgen der TTC-Damen 10 Jahre lang beigetragen haben, zum Festakt gekommen war.
Nach einer kurzen Rückblende mit einigen sportlichen wie gesellschaftlichen Höhepunkten - hierbei standen 2 Hessenpokalsiege, 2 Endspiele um die Hessenmeisterschaft, zahlreiche Bezirkspokalsiege und mehr als 10 Meisterschaften ebenso auf der Agenda, wie die gemeinsamen Fahrten nach Österreich, die jährlichen Trainingslager in Thüringen sowie Wanderungen und gemeinsame gesellige Wochenenden.
Abschließend nahm Altbürgermeister Hermann Trabert die Ehrung von 6 Spielerinnen vor, die 20, 25 und 30 Jahre dem Tischtennissport treu geblieben sind.
Spielerverdienstnadel des HTTV in Silber:
• Uta Schwert - 20 Jahre
• Carolin Riga - 20 Jahre
Spielerverdienstnadel des HTTV in Gold:
• Nicole Hohmann - 30 Jahre
• Birgit Hütsch - 30 Jahre
• Anja Vorndran - 30 Jahre
• Judith Fladung - 25 Jahre
Mit einem gemütlichen Beisammensein rundete das Damenteam den gelungenen Nachmittag ab.
TTC-Pressewart
10.01.2020 / 20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
DGH Mittelaschenbach
07.03.2020 / 20:00 Uhr
45. TTC Preisdoppelkopf
DGH Mittelaschenbach
21. - 24.05.2020
45 Jahre ESV Bischofshofen (Österreich) mit tollem Rahmenprogramm
13.09.2020
Traditionelle TTC-Wanderung
_____________
Vereinspokal (Montags / 19:45 Uhr)
27.01. / 02.03. / 20.04. / 18.05.
22.06. / 07.09. / 19.10. / 07.12.2020
_____________
2022
50 Jahre TTC Mittelaschenbach
13. - 17.08.2025
50 Jahre ESV Bischofshofen (Österreich) mit Besuch der Hauptstadt Wien
Training
Turnhalle Hofaschenbach
>Schüler | Montag | 18:00 - 19:15
>Jugend & Erwachsene |
Montag | 19:15 - 22:00 Uhr
Kostenloses Probetraining
>> Während den Ferien kann die
Turnhalle geschlossen sein.
>> Sonder- und Ausweichtrainings
sind im DGH Mittelaschenbach
möglich.